velanorixa

Professionelle Finanzbildung für nachhaltige Budgetplanung

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

velanorixa respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Finanzplanungs- und Budgetierungsdienste nutzen.

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist velanorixa mit Sitz in der Steinbogenstraße 2, 87700 Memmingen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter support@velanorixa.com oder telefonisch unter +499115303588 erreichen.

Als in Deutschland ansässiges Unternehmen unterliegen wir der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt, der unter derselben Adresse erreichbar ist.

2. Art der erhobenen Daten

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Stammdaten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Vertragsdaten: Vertragsart, Laufzeit, gewählte Dienstleistungen
  • Finanzdaten: Einkommensinformationen, Ausgabenstrukturen, Sparziele (nur mit ausdrücklicher Einwilligung)
  • Nutzungsdaten: Zugriffszeitpunkte, verwendete Funktionen, Sitzungsdauer
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Geräteinformationen
  • Kommunikationsdaten: E-Mail-Verkehr, Support-Anfragen, Feedback

Die Erhebung erfolgt ausschließlich auf Basis der gesetzlichen Grundlagen nach Art. 6 DSGVO. Besonders sensible Finanzdaten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art. 7 DSGVO verarbeitet.

3. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Ihre Daten verwenden wir zur Bereitstellung unserer Finanzplanungsdienste, zur Vertragserfüllung und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. Die Rechtsgrundlagen sind vielfältig - von der Vertragserfüllung bis hin zu berechtigten Interessen.

Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

Zur Durchführung unserer Beratungsdienstleistungen, Erstellung personalisierter Budgetpläne und Finanzprognosen benötigen wir Ihre Stamm- und Finanzdaten. Die Verarbeitung ist für die Vertragserfüllung erforderlich.

Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Zur Systemsicherheit, Betrugsprävention und Verbesserung unserer Dienste verarbeiten wir technische Daten. Diese Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, ohne Ihre Grundrechte unverhältnismäßig zu beeinträchtigen.

Marketingaktivitäten führen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung durch. Sie können diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

Da wir mit Finanzdaten arbeiten, die Rückschlüsse auf Ihre wirtschaftliche Lage zulassen können, behandeln wir diese mit besonderer Sorgfalt. Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Einwilligung.

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

4. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Datenverarbeitung unterstützen. Dazu gehören Hosting-Anbieter, Cloud-Services und IT-Support. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir Verträge nach Art. 28 DSGVO geschlossen.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, etwa bei steuerlichen oder aufsichtsrechtlichen Anfragen. Solche Übermittlungen erfolgen ausschließlich im gesetzlich vorgeschriebenen Rahmen.

Ihre Daten werden nicht an Drittländer außerhalb der EU übermittelt, es sei denn, dies ist technisch zur Dienstleistungserbringung erforderlich und durch angemessene Schutzmaßnahmen abgesichert.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese können Sie jederzeit geltend machen.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern, zu welchen Zwecken und an wen wir sie weitergeben. Die Auskunft erteilen wir kostenfrei innerhalb eines Monats.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen wir unverzüglich nach Ihrem Hinweis. Sie können Korrekturen jederzeit über Ihr Kundenkonto oder per E-Mail beantragen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern sie nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht weiter verarbeiten dürfen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, können Sie in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt oder für Direktwerbung verwendet wird.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an unseren Kundenservice unter support@velanorixa.com. Wir werden Ihre Anfrage binnen eines Monats bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsaudits und strenge Zugriffskontrollen.

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Die IT-Systeme werden kontinuierlich überwacht und aktualisiert, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

6. Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten speichern wir nur solange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

Vertragsdaten bewahren wir während der Vertragslaufzeit und anschließend gemäß den steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten für zehn Jahre auf. Finanzdaten löschen wir nach Vertragsende, sofern Sie nicht ausdrücklich der weiteren Speicherung zugestimmt haben.

Technische Logdaten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt. E-Mail-Korrespondenz archivieren wir für drei Jahre zur Nachvollziehbarkeit von Beratungsleistungen.

Bei der Löschung Ihres Kontos werden alle nicht aufbewahrungspflichtigen Daten innerhalb von 30 Tagen vollständig und irreversibel gelöscht. Über den Löschvorgang erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung.

7. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies zur Funktionsfähigkeit der Anwendung. Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung ein, die Sie über unser Cookie-Banner verwalten können.

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Dienste eingeschränkt werden kann. Ihre Cookie-Einstellungen können Sie jederzeit in der Fußzeile unserer Website anpassen.

8. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren. Für uns ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Bayern zuständig.

Bevor Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden, kontaktieren Sie gerne zunächst uns direkt. Wir sind stets bemüht, Datenschutzanliegen schnell und unkompliziert zu lösen.

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich aufgrund von Gesetzesänderungen oder Anpassungen unserer Dienste ändern. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder über eine Mitteilung in Ihrem Kundenkonto.

Die aktuelle Version unserer Datenschutzerklärung finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Änderung ist am Anfang des Dokuments vermerkt.

Datenschutz-Kontakt

velanorixa - Datenschutzbeauftragter

Steinbogenstraße 2, 87700 Memmingen

Telefon: +49 911 5303588

E-Mail: